Erste Iteration der Ethereum Metropolis Abzweigung soll am Montag erscheinen
Die Ethereum Foundation und andere Entwickler der Open Source Ethereum-Entwicklungscommunity bereiten sich vor die erste Iteration des Vorschlags für die Metropolis „hard fork“ (dt. „Abzweigung“, „Spaltung“) nächste Woche rauszubringen.
Laut Jordan Daniell von ETHNews wird die Metropolis-Abzweigung in zwei Phasen abgewickelt werden. Die erste Iteration der Metropolis-Abzweigung, die „Byzantine-Abzweigung“, ist eine Lösung um das Handeln schlechter Akteuren im Ökösystem von Ethereum einzudämmen. Die Byzantine-Abzweigung wird in Ethereum’s Testnet bei Blocknummer 1,700,000 integriert, was planmäßig so früh wie am 18. September sein kann.
In früheren Interviews mit Cointelegraph hat Mitgründer von Ethereum Vitalik Buterin die Notwendigkeit das Netzwerk zu verbessern und die Ausführung einer „hard fork“ unterstrichen um eine effizientere, sichere und robustere Infrastruktur für dezentralisierte Apps („dapps“) und Entwickler zur Verfügung zu stellen.
Robusteres Protokoll benötigt
In den letzten 12 Monaten sind eine steigende Zahl an multi-milliarden schwere Finzanzinstitutionen, Fortune 500 Konglomerate und dapp-Entwickler Ethereums Ökosystem durch verschiedene Verbände, wie z.B. die Enterprise Ethereum Alliance, beigetreten. Unternehmen wie JPMorgan, Microsoft, Intel und BBVA sind aktiv dabei Programme, die auf dem Ethereum-Protokoll basieren, zu entwickeln, um ihre Ausführung zu automatisieren und neue Infrastruktur, die auf dem Blockchain-Netzwerk von Ethereum basieren, zu entwickeln.
Entwickler werden ein robusteres Protokoll benötigen um in der nahen Zukunft die Unterstützung und Integration für große „Dapps“ ins Ethereum-Netzwerk gewährleisten zu können, besonders da viele Dapps dazu ausgelegt sind kommerziellisiert und in grüßere Plattformen integrierbar zu sein.
Wie Buterin in der Vergangenheit erklärt hat:
„Die Anwendungsbereiche sind vorhanden. Z.B.: Das UN world food program, Identität, Beschaffungsketten, der Prognosemarkt, dezentralisiertes Reddit/Twitter, mesh nets (dt. Maschennetzwerk). All diese Sachen sind momentan auf kleiner Flamme, da die Skalierung nicht vorhanden ist. Ich persönlich habe das Predigen aus genau diesem Grund heruntergefahren, weil Ich nicht das Interesse, sondern die Technologie als größter Engpass existiert.“
Anfangs wird nur die Byzantine-Abzweigung anfang nächster Woche auf dem Ethereum Testnet geprüft, doch sollte ein erfolgreicher Testprozess der Ethereum Stiftung und ihre Entwickler helfen die Integration der zweiten Phase der Metropolis-Abzweigung zu optimieren. Sobald die Metropolis-Abzweigung abgeschlossen ist, wird es möglich sein die dezentralisierten Anwendungsbereiche, die oben von Buterin angesprochen worden sind, zu kommerzialisierten und in ein skalierbares und effizientes Ökösystem zu integrieren.
Ein großer Schritt
In einem Interview mit Cointelegraph im April hat Buterin darauf hingewiesen, dass die Ethereum Stiftung weiterhin das Hauptprotokoll von Ethereum zu verbessern. Sobald mehr Unternehmen und Nutzer zusätzliche Anwendungsbereiche entdecken und dafür entwickeln wird die Skalierbarkeit und Flexibilität des Ethereum-Netzwerks bewilligen, dass große Blockchain Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Industrien getestet werden können.
„Es gibt mehrere Möglichkeiten. Zuerst werden wir weiterhin die Technologie weiter entwickeln und momentane Probleme lösen, wo wir auch bei manchen schon dabei sind daran zu arbeiten, aber viel liegt noch vor uns, inklusive Skalierbarkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit. Diese Punkte müssen gelöst werden um weitere Entwicklung des Protokolls und des gesamten Ökosystems zu erlauben. Abgesehen davon fokussieren wir uns auf die Expansion des Systems um sicher zu gehen, dass mehr Projekte auf Ethereum basierend abgewickelt werden und dass mehr Unternehmen und Nutzer mit der Plattform arbeiten und neue Anwendungsbereiche finden,“ erklärte Buterin.
Viele Experten, wie auch Coinbase Mitgründer Fred Ehrsam, haben erklärt, dass die Skalierbarkeit von Ethereum einer der wichtigsten Punkte ist wenn eine große und dezentralisierte Nutzung mit Millionen von Nutzern unterstützt werdem soll. Metropolis ist ein großer Schritt um das Ethereum-Netzwerk effizient skalieren zu können.