32 Goldene Kryptowährungen Regeln
Diese Liste umfasst eine Zusammenfassung aus verschiedenen Quellen. Teilweise sind es klassische Börsenregeln, teilweise bewährte Methoden welche auch von anderen Tradern gesammelt wurden. Danke an Euch alle!
Kryptoregel 1:
Investiere mit Hirn, ruhe und nimm Dir Zeit für Recherche.
Kryptoregel 2:
Wenn man bei Poloniex Bitcoin verleiht, sollte man Zinssätze von über 0.1% pro Tag für Bitcoin für 60 Tage einloggen. Sind die Zinsen tiefer, nur 2 Tage.
Kryptoregel 3:
Die beste Performance bei Altcoins ist üblicherweise innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung. 90% werden danach fallen und irgendwann verschwinden.
Kryptoregel 5:
Manche ICOs bieten interessante Pre-ICO-Investitionsmöglichkeiten, welche höhere Rabatte ermöglichen als zum Start des ICOs.
Kryptoregel 6:
Mache nicht den Fehler Dich in Deine Coins zu verlieben: Vermutlich musst Du innerhalb weniger Monate verkaufen müssen um finanziellen Erfolg zu haben.
Kryptoregel 8:
Wer nicht viel Zeit hat am Tag sollte Twitter benutzen um den Kryptomärkten folgen zu können.
Kryptoregel 9:
Vermeide Hype-ICOs welche regelrecht mit tausenden Ethereum geflutet werden in Verbindung mit viel Medien-Interesse.
Kryptoregel 10:
Investiere nur was Du bereit bist zu verlieren. Selbst bei guten Projekten können unvorhergesehene Ereignisse das Aus bedeuten.
Kryptoregel 11:
Bereits kurz nach dem Investment sollte man eine Verkaufsstrategie entwickeln. Am Besten schriftlich verfassen.
Kryptoregel 13:
Es ist besser in lediglich 3-4 gute ICOs pro Jahr zu investieren, als seine Bitcoin bei schlechteren Projekten aufs Spiel zu setzen.
Kryptoregel 14:
Teile Dein Wissen mit der Community. Du wirst im Gegenzug auf Hilfe hoffen können, wenn Du sie benötigst.
Kryptoregel 15:
Es gibt bei Kryptos mehr Informationen täglich, als man selbst verarbeiten kann. Fokussierung auf das Wichtige, ist deshalb das Zauberwort.
Kryptoregel 16:
Falle kein fallendes Messer. Wenn ein Kurs Sturz stattfindet, versuche nicht hektisch zu handeln oder zu kaufen. Warte besser Trends ab.
Kryptoregel 17:
Die besten Coinreturns gibt es nicht durch das Trading sondern durch ICOs (siehe auch IOTA, Nxt oder Ethereum).
Kryptoregel 18:
Möglichst oft die Passwörter ändern und zudem möglichst verschiedene E-Mail-Adressen verwenden.
Kryptoregel 19:
Mein Passwortmanager für all die verschiedenen Accounts und Wallets: Kugelschreiber + Papier.
Kryptoregel 20:
Immer etwas freie Bitcoin als Liquidität bereit halten: Manche Investitionschancen verstreichen innerhalb von Minuten.
Kryptoregel 21:
Das beste Marketing bringt langfristig nichts ohne gute Technologie. Checke vor einem ICO Github und die Developer genau ab.
Kryptoregel 22:
Die Sicherheit Deines Computers ist sehr wichtig: Sichere Dein System mit einer guten Firewall und vermeide Smartphone-Logins und offene WLans!
Kryptoregel 23:
Nach einer Investition in ein Kryptoprojekt muss man regelmässig seine Hausaufgaben machen und mindestens zweimal wöchentlich den Status überprüfen.
Kryptoregel 24:
Wenn Du Dir unsicher bist über ein Investment, investiere einfach nicht. Es gibt nahezu täglich neue Chancen im Kryptoland.
Kryptoregel 25:
Es gibt einige ICOs, bei denen Investoren nur einen kleinen Teil (<50%) erwerben können. Diese ICOs bitte meiden.
Kryptoregel 26:
Die Kryptowährungen schwanken genug. Investiere nicht in Hebelkontrakte wie Futures oder Margintrading. Du wirst höchstwahrscheinlich verlieren.
Kryptoregel 27:
Investiere nicht in ICOs, wenn Du den höchstmöglichen Start-Bonus nicht mehr erhalten kannst. Wenn Du zu spät bist, ist es das Risiko meistens nicht wert.
Kryptoregel 28:
Meide Scam Coins wie Onecoin. Auch diese erreichen eine Marktkapitalisierung von über 100 Mio USD. Oft erkennst Du eine Fake Kryptowährung in Kombination mit einem Multi-Level-Marketing-System.
Kryptoregel 30:
Höhere Bitcoin-Preise beeinflussen die Altcoinmärkte nur kurzfristig negativ. Längerfristig steigen Altcoins immer stärker als der BTC in einem Bullenmarkt.
Kryptoregel 31:
Investiere nicht in bereits gehypte Coins nach mehreren hundert Prozent Kursanstieg.
Kryptoregel 32:
Besorge Dir für größere Bitcoinbestände unbedingt ein Hardwarewallet wie den Ledger S Wallet oder arbeite mit Paperwallets. Hier gehts zum Ledger Wallet Vergleich & Unterschied.