Europa
EU Inflation: Dieses Land hat die höchste Inflation
In einer Marktwirtschaft können sich die Preise von Waren und Dienstleistungen jederzeit ändern. Einen generellen… Der Beitrag EU Inflation: Dieses Land hat die höchste Inflation erschien zuerst auf Bitcoin Schweiz News. Source: Bitcoinnews
WeiterlesenIdentitätsüberprüfung gemäss EU-Verordnungen – Ein zukünftiger Standard für Europa und ein Vorbild für die Welt
Die im vergangenen Jahrzehnt eingeführte Technologie für die automatische Online-Identitätsprüfung bietet zweifellos eine Verbesserung der Abläufe und der Datenqualität für den Finanzsektor und die öffentliche Verwaltung. Die Verfahren zur Überprüfung der Kundenidentität („Know Your Customer“ – KYC), die in der Vergangenheit in ihrer analogen Version kostspielig und zeitaufwendig waren, sind effizienter geworden und entsprechen den…
WeiterlesenRevolut-Konto: Das sind die Vorteile
Seit einigen Jahren hat sich das britische Fintech „Revolut“ am Markt etabliert. Dank kostenloser Kontoführung, Maestro/Visa-Karte und gratis Fremdwährungstransaktionen hat sich das Konto zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter entwickelt. Internationale Fintechs wie Revolut und Wise sind eine super kostenloase Ergänzung zu den lokalen Schewizer Smartphone Banking-Apps wie Yuh oder Neon. Die Vorteile von Revolut im Detail.…
WeiterlesenWie kann man Identitätsbetrug bei Online-Transaktionen vermeiden?
Im Unternehmensbereich ist der Identitätsdiebstahl eng mit Straftaten wie Geldwäsche verbunden. Die entsprechende europäische Verordnung (AML – „Anti-money laundering“) und die jeweiligen Geldwäschegesetze im DACH-Gebiet gehen direkt auf dieses Problem ein und verlangen von Firmen, KYC-Prozesse („Know Your Client“) einzuführen und die digitale Identität all ihrer Kunden zu überprüfen. eIDAS und ETSI: Europas Verordnung zur…
WeiterlesenEuropa der Bitcoin-Kontinent
Der Premierminister von Malta, Dr. Joseph Muscat, sprach am Donnerstag während des CEPS-Ideenlabors und schlug vor, dass „Europa ein Bitcoin-Kontinent werden könnte“. Das CEPS-Ideenlabor soll als eine große Ideenschmiede für europäische Angelegenheiten fungieren. Über 1000 Teilnehmer aus 43 verschiedenen Ländern nahmen teil. Unter ihnen befanden sich Vertreter nationaler Regierungen und Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und EU-Institutionen, um…
Weiterlesen