Chancer startet den Token-Vorverkauf. Wie schneidet CHANCER im Vergleich zu Sola ab?
Die mit Spannung erwartete Chancer-Plattform hat kürzlich Pläne für einen Vorverkauf von CHANCER-Token angekündigt. Im Rahmen des Chancer-Vorverkaufs werden CHANCER-Tokens zunächst für nur 0,01 US-Dollar angeboten und steigen bis zur Endrunde des 12-stufigen Events auf 0,21 US-Dollar. Viele Investoren planen bereits, sich an diesem spannenden neuen Projekt zu beteiligen.
Aber was ist Chancer und wie schneidet es im Vergleich zu anderen hochgelobten Kryptoprojekten wie Solana ab?
Chancer: Die neue Art zu wetten
Wetten ist seit Jahrhunderten eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und reicht bis in die frühesten Zivilisationen zurück. Mithilfe des Internets und moderner Technologie ist es heute einfacher denn je, Wetten auf beliebte Sportereignisse und Ligen wie die NFL und NBA zu platzieren. Viele Glücksspielbegeisterte wünschen sich jedoch schon lange eine neue Art des Glücksspiels, mit mehr Anpassungsmöglichkeiten oder sogar der Möglichkeit, eigene Wettmärkte zu erstellen.
Hier kommt Kanzler im Spiel. Chancer möchte eine innovative Peer-to-Peer-Wettplattform (P2P) werden, auf der Benutzer ihre eigenen Märkte erstellen und auf fast alles wetten können, was sie wollen. Anleger können beispielsweise Wetten im eigenen Freundes- oder Arbeitskreis abschließen oder mit anderen Menschen aus der ganzen Welt auf alles Mögliche wetten. Ob Sport, Politik, Unterhaltung oder alles andere, was Ihnen einfällt.
Die Begeisterung für Chancer ist verständlicherweise groß und es besteht die Hoffnung, dass diese Plattform bei ihrem endgültigen Start einen großen Erfolg haben wird. Viele Experten vermuten bereits, dass dies eine der besten Chancen des Jahres sein könnte. Sogar Krypto-Enthusiasten mit geringem Interesse an Wetten bereiten sich darauf vor, am Vorverkauf von Chancer teilzunehmen, in der Hoffnung, einen großen Gewinn einzustreichen, da die Popularität der Plattform im Laufe des Jahres und bis ins Jahr 2024 weiter zunimmt.
Solana: Der „Ethereum-Killer“
Der Chancer-Trend ähnelt stark den Anfängen von Solana, einem weiteren beliebten Krypto-Projekt, das in den letzten Jahren florierte. Das Projekt Solana wurde im März 2020 gestartet, obwohl die Arbeit daran bereits 2017 begann. Es handelt sich um ein Open-Source-Protokoll, das die Entwicklung dezentraler DeFi-Apps und -Lösungen erleichtert.
Solana nutzt einen Proof-of-Stake-Mechanismus und bietet großartigen Entwicklersupport, unglaublich schnelle Bearbeitungszeiten und ein minimales Maß an Gebühren und Steuern. Aufgrund seiner vielen Vorteile wird es oft als „Ethereum-Killer“ bezeichnet. In Wirklichkeit ist Ethereum jedoch immer noch stark und trotz all seiner einzigartigen Innovationen und Schlüsselfunktionen hat Solana kaum eine Chance, jemals einen echten Krypto-Giganten wie ETH zu verdrängen.
Was den Wert angeht, so hat es bei Solana einige Zeit gedauert, bis er gestiegen ist. Im Jahr 2020 begann er langsam zu wachsen, bevor er im Jahr 2021 stark anstieg und im November desselben Jahres sein Allzeithoch von 260,06 US-Dollar erreichte. Im Jahr 2022 gab es einen weiteren kleinen Anstieg, doch seitdem ist der Preis von Solana allmählich gesunken. Derzeit liegt er bei etwa 21 US-Dollar. Die Entwicklung des Projekts geht jedoch weiter und so wurde in den letzten Wochen beispielsweise eine KI-Integration mit ChatGPT eingeführt. Doch Solana muss sich noch gegen eine Vielzahl von Konkurrenten behaupten.
Chancer vs. Solana: Der entscheidende Unterschied
Chancer und Solana sind offensichtlich zwei sehr unterschiedliche Projekte. Beim einen geht es um DeFi-Lösungen und App-Entwicklung, beim anderen um eine neue Form des Wettens. Der größte Unterschied liegt jedoch im Grad des Wettbewerbs. Solana befindet sich derzeit in einem überfüllten Markt, in dem andere Projekte wie Polygon um die gleiche Zielgruppe konkurrieren und ähnliche Dienste und Funktionen anbieten.
Chancer hingegen ist völlig einzigartig. Eine solche Wettplattform gab es noch nie. Chancer ist ein wahrer Pionier und wird die Art und Weise, wie Menschen wetten, für immer verändern. Der Weg nach oben ist klar vorgezeichnet, denn kein anderes Projekt bietet auch nur annähernd etwas Vergleichbares. Aus Sicht der Anleger könnte Chancer daher die sicherere Lösung sein, da das Risiko geringer ist, dass der Wert des CHANCER-Tokens aufgrund von Wettbewerb und Rivalitäten ins Wanken gerät.
Vielmehr könnte der Wert des CHANCER-Tokens stark steigen, insbesondere wenn der Chancer-Vorverkauf endet und das Projekt mit neuen Mitteln weitergeführt wird. Da sich die Fähigkeiten von Chancer unter den Wettseiten herumsprechen, besteht für dieses Projekt ein größeres Potenzial, einen großen Sprung nach vorne zu machen und sogar Solana zu übertreffen.
Abschluss
Als Solana herauskam, war es eines der aufregendsten und innovativsten Projekte überhaupt und hat sich seitdem auf dem Kryptomarkt etabliert. Mittlerweile stagniert der Wert von Solana allerdings. Anleger, die nach etwas völlig anderem suchen, das aber genauso viel Wertsteigerungspotenzial bietet, sollten Chancer unbedingt in Betracht ziehen. Diese Plattform hat viel zu bieten und es ist spannend, sich vorzustellen, wie sehr sie die Wettlandschaft verändern könnte, sobald der Vorverkauf von Chancer beginnt.
klicken Hierum am CHANCER-Vorverkauf teilzunehmen.
Herrlich sowas dieser Artikel veröffentlichte
[ENGLISH]