Ethereum-Preis bei 3.600 in wenigen Tagen?
Das ist reine Spekulation. Dennoch prognostizieren viele Chartanalysten einen steigenden Ethereum-Preis. Angeblich soll der Preis um knapp 1.000 US-Dollar auf knapp 4.000 US-Dollar steigen:
#ethereum ist bereit für BITSTAMP: ETHUSD by YMGroup $ ETH https : //t .co/qoeRrtdzft pic.twitter.com/C8Hz1seb2E
– BitcoinAgile (@bitcoinagile) 7. Juni 2021
Grund für den steigenden Ethereum-Preis?
Ein wichtiger Preistreiber könnte das aktuelle Interview mit dem Ethereum-Gründer und Ehrendoktor der Universität Basel Vitalik Buterin sein. Vitalik gab das wohl beste Interview seiner Karriere . Außerdem erklärt Vitalik abschließend genau, in welche Richtung sich Ethereum 2.0 entwickeln wird. Und das hat viele Investoren und Programmierer positiv gestimmt, wie die Reaktionen zeigten.
Hier ist mein Gespräch mit @VitalikButerin seinem zweiten Mal im Podcast. Wir sprechen über @Ethereum @Bitcoin @Dogecoin @elonmusk @ShibainuCoin @IOHK_Charles @Cardano @Chainlink @ 0xPolygon Leben, Unsterblichkeit, AI und am Ende sogar Russisch sprechen. https://t.co/Y3cjGuctvM pic.twitter.com/Pu7uwwF6X4
– Lex Fridman (@lexfridman) 3. Juni 2021
Das Interview in voller Länge ist online Youtube :
OUTLINE:
0:00 – Einführung
1:19 – Shiba Inu Geschichte
18:35 – Regulierung
22:48 – Verbrechen
27:54 – Beweis für Stake vs Proof of Work
40:44 – Miner extrahierbarer Wert
46:20 – Skalierung
47:43 – Bitcoin Blocksize Wars
53:51 – Hard Fork vs Soft fork
57:34 – Craig Wright
1:04:18 – Skalierung: Sharding
1:11:07 – Skalierung: Rollups
1:19:30 – Polygon und andere Layer-2-Technologien
1:27:11 – Zusammenführen von PoS- und PoW-Ketten
1:36:49 – Lehren aus Ethereum 2.0-Fehlervorfällen
1:45:35 – Bitcoin vs Ethereum
1:51:30 – Dogecoin
1:57:38 – Elon Musk
2:00:15 – Kettenglied
2:03:35 – Charles Hoskinson und Cardano
2:11:09 – KI-Sicherheit
2:16:08 – NFTs
2:18:58 – Betrug
2:28:34 – Langlebigkeit
2 :37:55 – Gibt der Tod dem Leben einen Sinn?
2:43:38 – Lex und Vitalik sprechen Russisch
2:47:29 – Der Sinn des Lebens
2:52:48 – Dan Carlins Hardcore-Geschichte und der Zweite Weltkrieg