Preis von Ethereum wegen Durchgreifen Chinas & Südkorea gegen ICOs kurzzeitig gesunken

Der Preis von Ethereum ist am 4. September um 15 Prozent gesunken nach einer öffentlichen Stellungnahme der chinesischen und südkoreanischen Regierungen, wo erklärt wurde gegen ‚initial coin offerings‘ (ICOs – die IPO einer Kryptowährung)-Aktivitäten in Asien vorzugehen.

Startup Firmen, die ICOs benutzen und oftmals auf Ethereum basieren um Kapital zu erwirtschaften indem sie neue Kryptowährungen auf den Markt bringen, sind nun offiziell in China rechtswidrig.

Die ICO-Kampagne von China & Südkorea

Als Teil ihrer Kampagne gegen ICOs hat die chinesische Regierung diese als illegal erklärt und ein Verbot von ICO-Aktivitäten ausgesprochen.

Die ‚People’s Bank of China‘, zusammen mit anderen Banken, haben ein gemeinsame Stellungnahme publiziert wo Individuen und Organisationen, die ihre Beschaffung von Geldmitteln für ihre ICO abgeschlossen haben, geraten wird Einlagen an ihre Geldgeber zurück zu geben.

Südkorea hat gleichzeitig versprochen die (Geld-)Strafen gegen Individuen und Organisationen, die ICOs benutzen um ihr Kapital zu steigern, zu erhöhen. In einem gemeinsamen Treffern der Arbeitsgruppe für Digitalwährung wurde beschlossen, dass die Regulation und Überwachung virtueller Währungen, Bitcoin inklusive, angezogen werden sollen.

Die Leistung des Kryptowährungsmarktes

Das Durchgreifen hat einen kurzfristigen negativen Effekt auf die Handelsleistung von Ethereum gehabt.

Die Digitalwährung hat am 4. September einen starken Wertverlust durch die Kampagnen gegen ICOs erlitten. Gleichzeitig aber befindet sich der Preis auf einem Niveau 2000 % höher als in 2016. Dies liegt daran, dass der Kryptowährungsmarkt einen fast unfassbaren Wertzuwachs anfang 2017 gesehen hat, welcher auch durch den ICO-Boom zustande kam.

Gleichzeitig hat die größte digitale Währung und der größte Rivale Ethereums, Bitcoin, am 4. September einen Verlust von mehr als fünf Prozent erlitten und erlebt zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels eine leicht positive Entwicklung.

Der Wert des gesamten digitalen Währungsmarkt hat einen Verlust von über 30 Milliarden US-Dollar, nachdem der Höhepunkt am 2. September in der Höhe von 179.5 Milliarden US-Dollar lag, erlitten.