Sats für Sudan: Bitcoin-Spendenaktion für sudanesische Kriegsopfer
Mit ihrer Spendenaktion für die Opfer des sudanesischen Krieges hat die Bitcoin-Community dies getan über die CrypDonate-Plattform bereits erste Erfolge erzielt. Bisher wurden Spenden in Höhe von insgesamt 1 Million Bitcoin-Sats gesammelt. Diese Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, den Betroffenen dringend benötigte Unterstützung zu bieten, sondern hat auch dazu beigetragen, die Einführung von Bitcoin voranzutreiben und eine positive Wahrnehmung von Bitcoin zu fördern. Die Synergie zwischen Bitcoin-Spenden und Wohltätigkeitsorganisationen hat in letzter Zeit an Dynamik gewonnen. Zu Beginn des Jahres hatte die Bitcoin-Community über CrypDonate bereits rund 17 Millionen Sats an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet.
In den letzten Wochen wurde zunehmend über den Konflikt im Sudan berichtet. Allerdings ist zu befürchten, dass die mediale Aufmerksamkeit in Europa rapide nachlässt. Aber der Krieg geht weiter. In vielen Teilen des Landes sind die Nahrungsmittel-, Wasser- und Stromversorgung bereits zusammengebrochen.
Steigern Sie die Adaption und das Image von Bitcoin
„Echte Akzeptanz entsteht, wenn Organisationen außerhalb der Bitcoin-Szene ermutigt werden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, anstatt in einer isolierten Bitcoin-Blase zu bleiben“, sagt Christian Neurauter, Mitbegründer von CrypDonate.
Die Förderung der Bitcoin-Einführung durch Spenden ist ein weiterer positiver Effekt, den CrypDonate fördern möchte. Durch die gezielte Ausrichtung auf Wohltätigkeitsorganisationen, die zuvor noch keinen Kontakt mit Bitcoin hatten, können Bitcoin-Spenden diesen Organisationen dabei helfen, Bitcoin langfristig zu halten und ihre Lieferanten in BTC zu bezahlen. Obwohl dieser Übergang einige Zeit in Anspruch nehmen wird, ist die Annahme von Bitcoin-Spenden, auch wenn diese derzeit häufig noch in Fiat-Währungen umgewandelt werden müssen, ein wichtiger erster Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz.
Darüber hinaus sorgen Bitcoin-Spendenaktionen für einen Imagegewinn für Bitcoin selbst. Trotz seines wachsenden Mainstreams hat Bitcoin immer noch mit einem negativen Image zu kämpfen. Allerdings können Bitcoin-Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen zeigen, dass die Bitcoin-Community die Welt zum Besseren verändern möchte.
Vertraute Partner vor Ort
Im Rahmen der aktuellen Spendenaktion für die sudanesischen Kriegsopfer arbeitet CrypDonate eng mit der Organisation „Healthy Africa“ zusammen. Die deutsche Organisation ist seit mehreren Jahren im Südsudan aktiv, wohin inzwischen Opfer des Sudankrieges geflohen sind. Healthy Africa unterstützt die Flüchtlinge hier mit verschiedenen Projekten. Dazu gehören die Verteilung von Notnahrungsmitteln an Kinder, medizinische Versorgung, Trinkwasserversorgung, Bereitstellung von Zelten als Unterkunft, psychologische Betreuung und Traumamanagement für Kinder und Mütter sowie Hygieneaufklärung und Infektionsprävention.
Spendenplattform CrypDonate
CrypDonate spielt bei dieser Aktion eine entscheidende Rolle. Als eine der ersten Plattformen ihrer Art ist die in Österreich ansässige Krypto-Spendenplattform zu 100 % gemeinnützig und völlig transparent. Jede Spende kann von der Krypto-Transaktion bis zur Banküberweisung an die Wohltätigkeitsorganisation nachverfolgt werden. Die Wohltätigkeitsorganisation entscheidet selbst, ob sie Bitcoin behalten oder die Spenden in Fiat umtauschen möchte. Darüber hinaus listet CrypDonate nur handverlesene und vertrauenswürdige Wohltätigkeitsorganisationen auf, die garantiert minimale Beträge für interne Verwaltungszwecke ausgeben. CrypDonate wurde aus Kritik an fragwürdigen Projekten im Krypto-Spendenbereich und im Wohltätigkeitssektor im Allgemeinen gegründet. Für die Initiatoren steht der gute Zweck und die Förderung von Bitcoin im Vordergrund, statt von der Not anderer profitieren zu wollen.
Spendenaktionen, beispielsweise für den Sudan und Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei, sind aktuelle Beispiele dafür, wie Bitcoin-Spenden einen direkten und positiven Einfluss auf die Bedürftigsten haben können. Es ist ermutigend zu sehen, wie die Bitcoin-Community zusammenkommt, um Bedürftigen zu helfen und gleichzeitig weiterhin für Bitcoin zu werben. Es bleibt zu hoffen, dass solche Aktionen weiterhin Aufmerksamkeit erregen und zu positiven Veränderungen beitragen.
Über den Autor:
Christian Neurauter, Mitbegründer von CrypDonate:
Christian ist ein langjähriger Bitcoin-Enthusiast und möchte durch Bitcoin-Spenden und die Einführung von Bitcoin mit der CrypDonate-Plattform eine Revolution in der Wohltätigkeitsarbeit vorantreiben.
Prima diese Newsschlagzeile veröffentlichte
[ENGLISH]