Singapur wird zum bevorzugten Sitz für Blockchain-Firmen
Der Stadtstaat Singapur wird langsam zu einem bevorzugten Ort für Blockchain-Startups, die versuchen ihre „Initial Coin Offering“ (ICO – eine IPO für neue Kryptwährungen) auf den Markt zu bringen. Das Land ist seit längerer Zeit ein Zentrum für Start-Ups wegen Faktoren wie vorteilhaften Steuerregulationen, lockeren Regeln und staatlicher Hilfe. Der Staat hat schon in der Vergangenheit eine Vielzahl an erfolgreichen ICOs gehostet.
Singapurs Versuch Blockchain und Kryptowährungen zu unterstützen und regulieren
Die Regierung Singapurs hat mit Hilfe ihrer Zentralbank, der „Monetary Authority of Singapore“ (MAS) mehrere Hilfsprogramme auf die Beine gestellt um der Finanztechnologieindustrie (fintech) zu unterstützen. Einer der Initiativen ist die Bereitstellung von 225 Millionen Singapore-Dollars (166 Millionen US-Dollar) für die Entwicklung von Fintech-Projekten und Fintech-Programmen.
Darüber hinaus hat die Zentralbank eine Tokenisierung des Singapore-Dollars unter dem Decknamen „Projekt Ubin“ eingeführt um Unterstützung für Krypto-Vermögen zu zeigen. Dieser Token ist auf einer Ethereum-basierten Blockchain erhältlich. Das Projekt hat das Ziel eine funktionelle Alternative für das zwischenbankliche Zahlungsnetzwerk mit Hilfe von Tokenisierung und Blockchain Technologie auf die Beine zu stellen.
Gleichzeitig hat die MAS sich entschieden digitale Währungen zu regulieren um ICO-Aktivitäten zu schützen. Die MAS möchte gleichzeitig das Image Singapurs als Finanzzentrum bewähren und Geldwäsche verhindern. Mit richtiger Regulation werden Investoren beschützt und mehr Menschen können an ICOs teil haben.
Bezüglich der Frage ob virtuelle Währungen als Währungen anerkannt werden, egal ob als Token oder Wertpapier, hat die MAS erklärt, dass die Funktion von Kryptowährungen sich zu mehr als nur eine digitale Währung entwickelt hat.
Teil der Stellungnahme von MAS besagt:
„Die Funktion von digitalen Tokens hat sich zu mehr als eine virtuelle Währung entwickelt. Digitale Tokens können, zum Beispiel, den Besitz oder einem Sicherheitsinteresse an einem ausgestelltem Vermögens oder Eigentum repräsentieren.“