Beiträge mit dem Stichwort: ‘ethereum̵
Das versteht man unter Coin Flippening
Der Begriff „Flippening“ hat in der Kryptowährungsgemeinschaft erhebliche Aufmerksamkeit erregt, besonders in Zeiten, in denen der Markt eine signifikante Verlagerung in der Dominanz bestimmter Kryptowährungen erfährt. Doch was genau bedeutet „Flippening“, und warum ist es in der Krypto-Welt so relevant? Was ist das „Flippening“? Das Wort „Flippening“ ist ein Neologismus, der sich aus dem englischen…
WeiterlesenDer Stromverbrauch von Bitcoin: Eine Analyse der Umweltauswirkungen
Die Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Jahren weltweit Aufmerksamkeit erregt, sowohl als eine neue Form der digitalen Währung als auch aufgrund ihrer kontroversen Umweltauswirkungen. Eines der Hauptprobleme, die mit Bitcoin verbunden sind, ist der immense Stromverbrauch, der für den Betrieb des Netzwerks erforderlich ist. In diesem Artikel werden wir einen näheren Blick auf den…
WeiterlesenDeutsche-Bank führt Bitcoin-Wallets ein – Bitcoin Schweiz News
Die Deutsche Bank hat bekannt gegeben, eine Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen Taurus einzugehen, um die Verwahrung von Kryptowährungen anzubieten. Im Zuge des wachsenden Interesses an digitalen Assets hat die Deutsche Bank erkannt, dass sie ihren Kunden eine sichere und zuverlässige Lösung für die Aufbewahrung ihrer Kryptowährungen anbieten muss.Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind digitale…
WeiterlesenDer Ort, an dem man Lightning verwendet, anstatt darüber zu reden – BitcoinBlog….
Alles ist schöner, wenn man einen Berg dahintersetzt. Bild wie alle anderen von Christoph Bergmann. Drei Tage lang traf sich die deutschsprachige Bitcoin-Szene in Innsbruck zur btc2023. Wir waren auch da und berichten von der größten Bitcoin-Konferenz der Dach-Region. Wenn man wissen möchte, was die auf deutsch träumende Bitcoin-Seele am Tag und in der Nacht…
WeiterlesenEin Stablecoin, der Zinsen auszahlt – BitcoinBlog.de – das Blog für Bitcoin und …
Der Berg schlechthin, gespickt mit Leichen, auf das Dach der Welt herabschauend – der Mount Everest. Bild von momo via flickr.com, Lizenz: Creative Commons Das Mountain Protocoll legt den Stablecoin USDM auf, der seine User an den Einkünften aus Zinsen beteiligt. Im Grunde ist die Rechnung nicht übertrieben kompliziert: Die Anbieter von Stablecoins wie USDT…
WeiterlesenBeliebte Web3-Wallet MetaMask unterstützt jetzt auch Bitcoin – BitcoinBlog.de – …
Noch sehr schlicht: Die Zion-Wallet für MetaMask. Snaps erlauben es nun, die MetaMask-Wallet durch Plugins zu individualisieren. Mit Zion kann man etwa eine Bitcoin-Wallet einrichten. Die Ankündigung von Snaps beginnt mit einem starken Bekenntnis zu Dezentralisierung und Innovation. „Wir glauben,“ erklärt die MetaMask-Webseite, „dass ein dezentralisiertes Internet, das für jeden offen ist und das denen…
WeiterlesenEin Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Regulierung – BitcoinBlog.de – das B…
Ein Seiltänzer. Bild von Republic of Korea via flickr.com. Lizenz: Creative Commons Wie wahrt man seine Privatsphäre auf der Blockchain, ohne sich mit kriminellen Akteuren zu assoziieren? Ein neues Paper gibt eine vielversprechende Antwort darauf – die in der Branche Kritik, aber auch Begeisterung erntet. Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin plädiert schon lange für mehr Privatsphäre auf…
WeiterlesenDas Drivechain-Drama ohne Nutzen – BitcoinBlog.de – das Blog für Bitcoin und and…
Ein trauriger Sensenmann. Bild von Pascal via flickr.com. Lizenz: Öffentliche Domäne Wie eine Idee, deren Zeit längst vergangen ist, die Bitcoin-Szene aufwühlt – und worum es dabei wirklich geht. Wäre Paul Sztorc anwesend gewesen, als der weise Heraklit sagte, man könne nicht zweimal in denselben Fluss steigen, hätte er wohl vehement widersprochen. Und wie man…
WeiterlesenBoerse Stuttgart Digital und Munich Re erweitern Partnerschaft mit innovativen u…
Boerse Stuttgart Digital, der führende Anbieter im Krypto- und Digitalgeschäft unter allen europäischen Börsengruppen, vertieft im Bereich Staking seine Partnerschaft mit Munich Re Group, einem weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Erstversicherung und versicherungsbezogenen Risikolösungen. Durch die Expertise und langjährige Erfahrung beider Unternehmen in den Bereichen Fintech und Versicherungen soll institutionellen Anlegern in naher Zukunft ein…
WeiterlesenVon Bitcoin zu CBDCs: Die Evolution von digitalen Währungen und ihre Auswirkunge…
Seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 hat sich die Welt der digitalen Währungen rasant entwickelt. Die Entstehung und Akzeptanz von Kryptowährungen, gefolgt von der aktuellen Welle der Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs), zeigt, wie tiefgreifend die digitale Revolution den Finanzsektor verändert hat. In diesem Artikel werden wir die Evolution von digitalen Währungen und ihre Auswirkungen auf…
Weiterlesen